2021-01-18
Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Infopapier über die einzelnen Schritte zur Impfung gegen Covid-19 veröffentlicht, das Sie hier herunterladen können: Infopapier Interaktiv barrierefrei
Admin - 16:17:41 @
2021-01-15
Die Reihenfolge der Impfungen ist in einer Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums festgelegt, die auf der Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut (RKI) aufbaut. Eine Priorisierung ist notwendig, weil zunächst nicht ausreichend Impfstoff zu Verfügung steht, um alle Menschen sofort zu impfen, die das wünschen.
Die Reihenfolge der Priorisierung entnehmen Sie bitte dem Schaubild oben.
Die Organisation der Impfung und die Vergabe der Impftermine regeln die Bundesländer. Die Corona-Impfung ist ein freiwilliger Baustein im Schutzkonzept .In Baden-Württemberg werden im ganzen Land Impfzentren geschaffen, um möglichst schnell viele Menschen gegen das Corona-Virus impfen zu können. [Mehr lesen…]
Admin - 10:09:40 @
2020-12-17
Der Bund und die Länder haben gemeinsam entschieden, das öffentliche Leben gänzlich herunterzufahren, um die persönlichen Kontakte zu reduzieren und damit auch die Zahl der Neuinfektionen drastisch zu senken.
Das hat auch Auswirkungen auf die Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Verwaltung. Um die Handlungsfähigkeit unserer Verwaltung zu gewährleisten, werden das Rathaus sowie die Ortsverwaltungen ab dem 21.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021 geschlossen.
In dringenden Erfordernissen erreichen Sie uns:
vom 21.12. bis 23.12.2020, vom 28.12. [Mehr lesen…]
Admin - 10:02:24 @
2020-11-24
Was Sie bei einem Urlaub im Ausland beachten sollten, welche Regelungen gelten und was Einreisende aus einem Risikogebiet wissen müssen, erfahren Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums unter folgendem Link.
Wer aus einem internationalen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich ab Sonntag, 08.11.2020 vor der Einreise digital anmelden: Die Web-Anwendung „Digitale Einreiseanmeldung“ (DEA) ging in Betrieb und ersetzt die Aussteigekarte in Papierform. Sie kann von Nutzern digitaler Endgeräte (Desktop, Tablet, Smartphone) weltweit unter folgender Internetseite abgerufen werden: http://www.Einreiseanmeldung.de
Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne des Landes Baden-Württemberg
Die aktuelle Verordnung des Sozialministeriums Baden-Württemberg zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne – CoronaVO EQ) vom 6. November 2020 (in der ab 18. November 2020 gültigen Fassung)
kann unter dem nachfolgenden Link aufgerufen werden.
Admin - 18:23:55 @
2020-11-01
Die Corona-Verordnung vom 23. Juni 2020, die zuletzt durch Verordnung vom 18. Oktober 2020 geändert worden ist, wird heute (01.11.2020) zum sechsten Mal durch Notverkündung (erfolgt zeitnah) geändert. Hier sowohl die konsolidierte CoronaVO als auch die dazugehörige Verordnungsbegründung.
Die neu verfügten Maßnahmen (§1a) treten zum 02. November in Kraft und sind bis Ende November befristet. [Mehr lesen…]
Admin - 16:13:54 @
2020-10-23
Allgemeinverfügung zu über die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (in der ab 19. Oktober 2020 gültigen Fassung) weitergehende Maßnahmen
Das Gesundheitsamt Karlsruhe erlässt nach vorheriger Beteiligung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden für den Landkreis Karlsruhe gemäß §§ 28 Abs. 1 und 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) i.V.m. § 1 Abs. 6a der Verordnung des Sozialministeriums über Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz Baden-Württemberg (IfSGZustV) i.V.m. [Mehr lesen…]
Admin - 19:09:24 @
2020-10-17
https://video.bundesregierung.de/2020/10/16/g9b7n8-preview.mp4?bust=1602877467449
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,
spätestens seit dieser Woche wissen wir: Wir sind jetzt in einer sehr ernsten Phase der CoronaPandemie. Tag für Tag steigt die Zahl der Neuinfektionen sprunghaft. Die Pandemie breitet sich wieder rapide aus, schneller noch als zu Beginn vor mehr als einem halben Jahr. Der vergleichsweise entspannte Sommer ist vorbei, jetzt stehen uns schwierige Monate bevor. Wie der Winter wird, wie unser Weihnachten wird, das entscheidet sich in diesen kommenden Tagen und Wochen. [Mehr lesen…]
Admin - 20:10:12 @
2020-09-10
In Zusammenarbeit des Bundes mit den Ländern werden erstmals am 10. September bun-desweit alle zur Verfügung stehenden Warnmedien ausgelöst. Hierunter sind Sirenen wie auch diverse Warn-Apps zu verstehen. Ebenfalls in den Warntag eingebunden sind diverse Rundfunkanstalten, welche zeitgleich ihr Programm unterbrechen werden.
Ziel der Aktion ist es, die Bevölkerung für das wichtige Thema Warnung in Krisen- oder Notsi-tuationen zu sensibilisieren und Warnprozesse zu erproben. [Mehr lesen…]
Admin - 07:55:32 @
2020-08-25
Reiserückkehrer bilden größte Gruppe - Nach Rückkehr aus Risikogebiet gilt zunächst 14-tägige Pflicht sich in die eigene Häuslichkeit oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben - Landrat appelliert an Verantwortung für Mitmenschen
Kreis Karlsruhe. Neuinfektionen im Zusammenhang mit Reisen ins Ausland sind der Hauptgrund dafür, dass die gemeldeten und bestätigten COVID-19-Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe in den letzten Tagen wieder stärker steigen. „Von den letzten 100 Neuinfektionen der vergangenen Tage stehen nahezu alle in direktem oder indirektem Zusammenhang mit Reiserückkehrern“, berichtet Landrat Dr. Schnaudigel. Unter den Herkunftsländern stehen derzeit der Kosovo und Kroatien an erster Stelle, es sei daher absolut richtig, dass das Robert-Koch-Institut jetzt zumindest einige Regionen in Kroatien zum Risikogebiet erklärt habe. „Nach unserer Beobachtung hätte diese Entscheidung aber auch schon früher fallen können“, so Landrat Dr. [Mehr lesen…]
Admin - 15:21:06 @
2020-08-10
Das Bundesgesundheitsminesterium hat im Bundesanzeiger die Verordnung zur Testpflicht von Einreisenden aus Risikogebieten veröffentlicht. Abzurufen unter diesem Link.
Nadja Kohlmaier - 18:55:27 @